2022-04-27-l-Animation_1280x400-1

 

Raum für Tageslicht I Veranstaltungsreihe

Der Veranstaltungstitel beschreibt unsere Vision, Tageslicht in der Architektur sichtbar zu machen. Die positiven Auswirkungen von natürlichem Licht auf Körper und Geist sind unumstritten, werden in der Planung jedoch oft vernachlässigt.

Tageslicht bietet unterschiedliche Stimmungen durch seinen ständig wechselnden Charakter, welche in unseren Gebäuden für verschiedene Lichtqualitäten sorgen.

In dieser Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Baumuster-Centrale Zürich werden in unterschiedlichen Werkvorträgen und Projektvorstellungen Lösungen gezeigt, wie sich die Wahrnehmung ändert, wenn sich das Gebäude nach außen öffnet.

Termine 2025

  • 22.05.2025 l 12:15 - 13:00 Uhr l "Perspektivenwechsel" Dachfenster in der Fassade
    KONKRET – BROWNBAG-LUNCH mit Luca Silva Architekten

    Bei der Gestaltung von Innenräumen spielt die fein austarierte Setzung von Fensteröffnungen eine zentrale Rolle.
    Neben dem regulierten Einlass von Tageslicht haben Fenster auch raumklimatischen und energetischen Aspekten gerecht zu werden.

  • 10.09.2025 l 16:30 - 18:00 Uhr
    Tageslicht Schulung

  • 30.10.2025 l 18:00 - 20:00 Uhr
    Finalisten des diesjährigen Licht. Raum. Mensch. Architektur-Wettbewerb
    Die diesjährige Jury war beeindruckt von der hohen Qualität der Einreichungen. Mit ihrer Auswahl dokumentiert sie, dass Tageslicht
    in allen Bauaufgaben einen Mehrwert bringen kann. Wir wollen mehr über die Planung mit Tageslich erfahren und laden einen der
    Finalisten in die Baumuster Centrale nach Zürich ein.


  • 27.11.2025 l 18:00 - 20:00 Uhr
    «Architekturgespräche» zu Tageslichtnutzung

 

Vortragende 2024:

Daniel Niggli
EM2N 
An Fonteyne
NOA architecten
Sören Grunert
BIG (Bjarke Ingels Group) 
Jürg Senn 
10:8 Architekten
Dan Schürch 
Duplex Architekten
 Noelia Rüegger und Damian Mermod  Rolf Mühlethaler Architekten
Klaus Spechtenhauser  Michelle Corrodi